Die Avantgarde des 20. Jahrhunderts mit dem Schwerpunkt auf Bildenden Künstlern. Zum Büchersammeln kam ich durch die Freundschaft meiner Eltern mit der Familie Jawlensky, denn ich saß mit dem Urenkel vom »Alten Jawlensky« in der Sandkiste – davon gibt es sogar davon ein Foto. Das Interesse an der Kunst des 20. Jahrhunderts wurde dann anlässlich einer Jawlensky-Retrospektive in Baden-Baden 1983 geweckt. Seitdem sammle ich Bücher.
Der Vertriebsweg für mich waren lange erstellte Listen, jetzt sind es mehr und mehr gedruckte Kataloge, das Internet nimmt mittlerweile eine untergeordnete Stellung ein. Einen gewissen Bekanntheitsgrad erreiche ich durch Messepräsenz und strebe in Zukunft mehr internationale Beteiligung an.
Begeisterungsfähigkeit für Interessantes sowie die »Liebe« zu den Objekten und auch die Bereitschaft, sich (nach einiger Zeit) wieder davon zu trennen!